Support-Center
Erfahre mehr über UnlockPlus Dienstleistungen und Produkte, finde Antworten und kontaktiere uns.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn eine Entsperrung nicht funktioniert?
Sollten wir beim Entsperren feststellen, dass die Entsperrung nicht durchgeführt werden kann, erhältst du selbstverständlich eine Rückerstattung.
Bei UnlockPlus gilt: Unlock oder Geld zurück.
Sind die Dienstleistungen von UnlockPlus legal?
Die Dienstleistungen bei UnlockPlus sind absolut legal – solange du der rechtmäßige Besitzer des Geräts bist. Jede Entsperrung wird im Voraus durch einen IMEI-Check abgesichert, sodass wir sicherstellen können, dass dein Gerät legal erworben wurde.
Sollte uns bei einem IMEI-Check auffallen, dass das Gerät als gestohlen markiert ist, führen wir die Entsperrung nicht durch und kontaktieren u. U. die Polizei, solltest du uns keine Erklärung liefern können.
Was wenn mein UnlockMac+ oder Unlock11 nicht funktioniert?
Auch wenn wir unsere USB-Sticks immer vor dem Versand prüfen, kann es sein, dass ein Stick einfach nicht funktioniert.
In diesem Fall kannst du uns gerne per Whatsapp, Telegram, Signal oder E-Mail kontaktieren. Wir senden dir nach Absprache einen neuen Stick zu oder erstatten dir den Betrag.
Wie erhalte ich Updates für meine Custom-ROM?
Updates für Custom-ROMs sind immer eine schwierige Sache.
In den meisten Fällen sind Updates für Custom-ROMs selten. Im Normalfall müsste hier der Entwickler der Custom-ROM eine neue Version veröffentlichen.
Allerdings hast du die Möglichkeit, selbst eine neue ROM zu installieren, da von uns eine Custom-Recovery installiert wurde. Solltest du hierzu Fragen haben, kannst du uns gerne kontaktieren.
Im Falle von Geräten, die offiziell von LineageOS unterstützt werden, ist es möglich direkt auf dem Smartphone in den Einstellungen Updates zu installieren. Geräte die auf LineageOS 22 (Android 15) laufen, erscheinen wöchentlich Updates.
Mein Gerät verlangt einen QR-Code zum einrichten nach einem FRP Unlock!
Auch wenn das ein seltener Fall ist, kann es dennoch nach einem FRP-Unlock vorkommen, dass beim Einrichten des Geräts ein QR-Code verlangt wird.
Um das zu umgehen, musst du das Gerät erneut über die Recovery zurücksetzen. Anleitungen für dein Gerät findest du überall im Internet.
Schick uns gerne
eine Nachricht
Wir werden uns deiner Kontaktanfrage schnellstmöglich annehmen und dir jede deiner Fragen beantworten.
Wir freuen uns dir helfen zu können!