- Startseite
- Shop
Custom-ROM &
JailbreakIMEI prüfen
- Software
- Newsroom
- Support-Center
Support wenn du ihn brauchst.
Wir geben dir alles, was du brauchst, um unsere Produkte optimal zu nutzen.
Die IMEI-Nummer ist der digitale Fingerabdruck deines Smartphones. Sie ist einzigartig und hilft dabei, dein Gerät eindeutig zu identifizieren. Egal, ob du dein Handy entsperren, bei Verlust orten oder einen Diebstahl melden möchtest – die IMEI ist der Schlüssel dazu. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine IMEI herausfinden kannst.
Was ist die IMEI-Nummer?
Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist eine 15-stellige Nummer, die jedem mobilen Gerät zugeordnet ist. Sie wird vom Hersteller vergeben und ist weltweit eindeutig. Mit ihr kann z. B. ein Netzbetreiber ein bestimmtes Gerät sperren oder freischalten.
Jedes Smartphone hat mindestens eine IMEI, Dual-SIM-Geräte sogar zwei. Die Nummer enthält Informationen über den Gerätehersteller und das Modell und wird bei jeder Verbindung mit einem Mobilfunknetz automatisch übertragen.
Warum ist die IMEI wichtig?
- Sperrung bei Diebstahl: Die Polizei oder dein Anbieter kann das Handy über die IMEI blockieren.
- Entsperrung für andere Netze: Zum Freischalten eines Netlocks wird oft die IMEI benötigt.
- Garantie und Reparatur: Hersteller fragen oft nach der IMEI.
- Verkauf des Geräts: Beim Wiederverkauf hilft die IMEI dem Käufer, den Status des Geräts zu prüfen.

IMEI herausfinden: So geht’s
1. IMEI per Tastenbefehl anzeigen lassen
Der einfachste Weg:
- Öffne die Telefon-App
- Tippe den Code *#06# ein
- Die IMEI wird sofort auf dem Bildschirm angezeigt
Dieser Befehl funktioniert bei fast allen Geräten, egal ob Android oder iPhone. Ideal, wenn du schnell und ohne Menüs navigieren zu müssen an die Nummer kommen willst. Das ist der wahrscheinlich einfachste und schnellste Weg, wenn du deine IMEI herausfinden willst.
2. IMEI in den Einstellungen finden
Je nach Smartphone:
- Android: Einstellungen > „Über das Telefon“ > „Status“ > „IMEI-Informationen“
- iPhone: Einstellungen > Allgemein > Info > nach unten scrollen bis „IMEI“
Die IMEI wird dort nicht nur angezeigt, sondern manchmal auch als Kopieroption bereitgestellt. Praktisch, wenn du sie gleich weitergeben oder abspeichern willst. Dieser Weg funktioniert super, wenn du deine IMEI herausfinden willst, solange das Gerät nicht FRP- oder PIN-Gesperrt ist.
3. IMEI auf der Geräteverpackung
Falls du die Originalverpackung deines Smartphones noch hast, findest du die IMEI oft auf einem Aufkleber an der Seite.
Zusätzlich ist sie in manchen Fällen auch auf der Rechnung oder dem Lieferschein vermerkt. Bewahre diese Unterlagen also gut auf! Dieser Weg funktioniert super, wenn du deine IMEI herausfinden willst, solange es sich um den richtigen Karton handelt.
4. IMEI auf dem Gerät selbst
- Bei einigen Geräten (z. B. unter dem Akku bei älteren Modellen)
- Bei iPhones: auch auf dem SIM-Karten-Schlitten (nur bei bestimmten Modellen)
Wenn du ein älteres Smartphone hast, lohnt sich ein Blick unter den Akku. Dort ist oft ein Aufkleber mit Seriennummer und IMEI angebracht. Das ist der garantiert sicherste Weg wenn du deine IMEI herausfinden willst.
Was tun, wenn du die IMEI nicht findest?
Falls dein Gerät defekt oder verloren ist, kannst du dein Benutzerkonto verwenden wenn du die IMEI herausfinden willst:
- Google-Konto (Android): https://www.google.com/android/find
- Apple-ID (iPhone): https://appleid.apple.com
Dort siehst du eine Liste aller Geräte, die mit deinem Konto verknüpft sind – inklusive der jeweiligen IMEI. Diese Funktion kann im Ernstfall Gold wert sein, z. B. wenn du einen Diebstahl melden musst.
Bonus-Tipp: IMEI sicher abspeichern
Notiere dir deine IMEI an einem sicheren Ort oder speichere sie in einem Passwort-Manager. So hast du sie im Notfall schnell zur Hand. Alternativ kannst du auch einen Screenshot der Anzeige machen und diesen in deiner Cloud speichern.
IMEI bei gebrauchten Geräten – Sie kann dir bares Geld sparen!
Wenn man auf der Suche nach einem gebrauchten Gerät ist, kann einem eine IMEI bares Geld sparen. Warum? Oftmals sind verkäufer von gebrauchten Geräten nicht wirklich vertrauenswürdig. Um also nicht die Katze im Sack zu kaufen, hilft es nach dem IMEI herausfinden, diese dann zu prüfen.
Das prüfen der IMEI ermöglicht dir, dass du sehen kannst, ob das Gerät an einen Mobilfunkanbieter gebunden ist, ob es gestohlen wurde, oder ob dir der Verkäufer die echten Daten des Geräts gegeben hat.
UnlockPlus bietet selbst IMEI-Prüfungen an, mit denen du dich beim Kauf eines gebrauchten Geräts absichern kannst.
Fazit
Die IMEI herauszufinden ist einfach und schnell erledigt. Bewahre die Nummer sicher auf – sie kann im Ernstfall sehr hilfreich sein. Ob zur Entsperrung deines Handys oder zur Sperrung bei Verlust: Die IMEI ist deine digitale Sicherheitsnummer.
Du brauchst Hilfe beim Entsperren deines Geräts? Dann bist du bei UnlockPlus genau richtig!
Beliebte Beiträge
Wird 2025 das Jahr des faltbaren iPhones?
Warum unsere USB-Sticks momentan nicht verfügbar sind
Neueste Beiträge
- IMEI24: Die Zukunft unserer IMEI-Checks
- IMEI-Checks erklärt: 7 Fakten zu Gerätesperren, Blacklisting und Sicherheit
- Custom ROMs und alternative Betriebssysteme: 7 Dinge, die du 2025 wissen musst
- Apple MDM-Sperre entfernen: 7 Schritte, um dein Gerät endlich frei zu nutzen
- Das große August Update – Preissänkungen, Produktupdates und mehr!
Neueste Kommentare
Kundenservice
Falls du Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support zur Verfügung.
Kostenloser Versand*
Der komplette Versand für unsere Dienstleistungen und Produkte wird von uns übernommen.
* Kostenloser Versand gilt nur für Deutschland
Geld-Zurück-Garantie
Sollten wir nicht in der Lage sein, eine Entsperrung oder Installation durchzuführen, erhältst du selbstverständlich dein Geld zurück.
Sichere Zahlungen
Der gesamte Zahlungsvorgang wird sicher und verschlüsselt abgewickelt.
