- Startseite
- Shop
Custom-ROM &
JailbreakIMEI prüfen
- Software
- Newsroom
- Support-Center
Support wenn du ihn brauchst.
Wir geben dir alles, was du brauchst, um unsere Produkte optimal zu nutzen.

In macOS Ventura hat Apple den USB 1.1 Support entfernt, so dass einige ältere Macs keine USB 1.1-Peripheriegeräte mehr verwenden können. Das ist wichtig zu wissen, wenn du einen UnlockMac+ USB-Stick für deinen Mac kaufen willst.
Die wichtigsten Treiber, die entfernt wurden, waren die für UHCI- und OHCI-Controller:
- AppleUSBUHCI.kext
- AppleUSBUHCIPCI.kext
- AppleUSBOHCI.kext
- AppleUSBOHCIPCI.kext
Glücklicherweise hat Apple Ende 2009 damit begonnen, die Verwendung der alten UHCI/OHCI-Controller zugunsten einer zuverlässigeren internen USB-Hub-Implementierung einzustellen, wie aus dem Blogbeitrag von Microsoft zum USB Companion hervorgeht.
Allerdings verwenden einige ältere Geräte noch immer das alte Companion-Controller-System:
| Familie | Jahr | Modell | Notiz |
|---|---|---|---|
| MacBook | Mid 2010 und älter | MacBook4,1 – MacBook7,1 | |
| MacBook Air | Late 2010 und älter | MacBookAir2,1 – MacBookAir3,x | |
| MacBook Pro | Mid 2010 und älter | MacBookPro4,1 – MacBookPro7,x | Exkludiert Mid 2010 15″ und 17″ (MacBookPro6,x) |
| iMac | Late 2010 und älter | iMac7,1 – iMac10,x | Exkludiert Core i5/i7 27″ late 2009 iMac (iMac11,1) |
| Mac mini | Mid 2010 und älter | Macmini3,1 – Macmini4,x | |
| Mac Pro | Mid 2012 und älter | MacPro3,1 – MacPro5,1 |
Für MacPro5,1 hat Apple es versäumt, die 2010-2012 Geräte mit internen USB-Hubs zu aktualisieren
Warum USB 1.1 Support und Controller wichtig sind
Der Hauptgrund für den USB 1.1 Support ist, dass stromsparende Geräte wie USB-Tastaturen, -Mäuse, -Trackpads und Bluetooth-Controller auf Hardware-Ebene mit dem USB 1.1-Controller zusammenarbeiten.
Zusätzlich zu diesen Geräten, die wie bei MacBooks intern fest geroutet sind, hat Apple jeden USB-Anschluss so verkabelt, dass er je nach Peripheriegerät zwischen USB 1.1- und USB 2.0-Controllern umschaltet. Wenn also ein Benutzer eine Maus an einen MacPro5.1 anschließt, wird der alte USB 1.1-Controller aktiviert. Schließt man jedoch einen USB 2.0-Hub an den besagten MacPro5,1 an, wird der USB 2.0-Controller aktiviert, was eine native Unterstützung in macOS ermöglicht.
Teilweiser support durch UnlockMac+
Mit UnlockMac+ wurde eine frühe Unterstützung für UHCI/OHCI über Root Volume Patching hinzugefügt. Das Hauptproblem beim Root-Volume-Patching ist, dass es die USB 1.1-Unterstützung in den folgenden Umgebungen unterbricht:
macOS-Installer
Saubere Installationen von macOS
Post-OS-Updates
Um also macOS Ventura auf einem betroffenen Gerät zu installieren, musst du einen USB 2.0 (oder höher) USB-Hub verwenden und deine Mäuse und Tastaturen über diesen anschließen. Leider gilt das auch für MacBooks, bei denen wir raten, vorerst auf Ventura zu verzichten, bis eine praktischere Lösung gefunden ist.
In macOS Sonoma scheint dies noch weiter abgeschwächt worden zu sein, und einige Hubs sind möglicherweise nicht funktionsfähig.
Außerdem können diese USB 1.1-Treiber nicht mit USB 3.0-Controllern gemischt werden, da es sonst zu einer Kernel-Panik kommt. Es ist nicht bekannt, ob und wann eine Lösung implementiert werden kann.
Beliebte Beiträge
Wird 2025 das Jahr des faltbaren iPhones?
Warum unsere USB-Sticks momentan nicht verfügbar sind
Neueste Beiträge
- IMEI24: Die Zukunft unserer IMEI-Checks
- IMEI-Checks erklärt: 7 Fakten zu Gerätesperren, Blacklisting und Sicherheit
- Custom ROMs und alternative Betriebssysteme: 7 Dinge, die du 2025 wissen musst
- Apple MDM-Sperre entfernen: 7 Schritte, um dein Gerät endlich frei zu nutzen
- Das große August Update – Preissänkungen, Produktupdates und mehr!
Neueste Kommentare
Kundenservice
Falls du Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support zur Verfügung.
Kostenloser Versand*
Der komplette Versand für unsere Dienstleistungen und Produkte wird von uns übernommen.
* Kostenloser Versand gilt nur für Deutschland
Geld-Zurück-Garantie
Sollten wir nicht in der Lage sein, eine Entsperrung oder Installation durchzuführen, erhältst du selbstverständlich dein Geld zurück.
Sichere Zahlungen
Der gesamte Zahlungsvorgang wird sicher und verschlüsselt abgewickelt.
