- Startseite
- Shop
Custom-ROM &
JailbreakIMEI prüfen
- Software
- Newsroom
- Support-Center
Support wenn du ihn brauchst.
Wir geben dir alles, was du brauchst, um unsere Produkte optimal zu nutzen.
Die FRP-Sperre bei Android ist eine der effektivsten Sicherheitsfunktionen moderner Smartphones – aber auch eine der meistgefürchteten. Viele Nutzer stoßen auf diese Funktion, wenn sie ein gebrauchtes Gerät kaufen oder nach einem Reset ihr Google-Passwort vergessen haben.
In diesem Artikel zeigen wir dir die 7 wichtigsten Fakten zur FRP-Sperre bei Android, wie sie funktioniert, wann sie aktiviert wird und wie du sie sicher und legal entfernen lassen kannst.
Was bedeutet „FRP-Sperre bei Android“?
FRP steht für Factory Reset Protection – auf Deutsch: Schutz nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Diese Sicherheitsfunktion wurde ab Android 5.1 eingeführt und schützt das Gerät vor unbefugter Nutzung nach einem Werksreset.

🔒 Wann wird die FRP-Sperre bei Android aktiviert?
Die Sperre greift automatisch, wenn:
- Ein Google-Konto mit dem Gerät verknüpft ist
- Das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde
- Die Kontodaten nicht korrekt eingegeben wurden
Dadurch schützt die FRP-Sperre bei Android das Gerät vor unerwünschtem Zugriff – allerdings kann das auch ehrliche Nutzer betreffen.

🛠️ Wie lässt sich die FRP-Sperre umgehen oder entfernen?
Hier kommt unser FRP-Entsperrservice ins Spiel. Wenn du dein Passwort vergessen hast oder ein gebrauchtes Handy nicht mehr freigeben kannst, kannst du die FRP-Sperre bei Android entfernen lassen – schnell, sicher und zuverlässig:
👉 FRP-Sperre entfernen lassen (ab 45€)
Unser Service funktioniert für alle gängigen Hersteller wie Samsung, Huawei, Xiaomi, LG und mehr.
📋 Die 7 wichtigsten Fakten zur FRP-Sperre bei Android
- Automatisch aktiv ab Android 5.1
- Verknüpft mit dem zuletzt verwendeten Google-Konto
- Schützt das Gerät bei Verlust oder Diebstahl
- Erfordert Internetverbindung und Google-Anmeldung nach Reset
- Kann auch ehrliche Nutzer aussperren
- Nicht mit Hard Reset umgehbar
- Entfernung durch UnlockPlus möglich

✅ Fazit: Die FRP-Sperre bei Android ist sinnvoll – aber oft eine Hürde
Die FRP-Sperre schützt zwar vor Missbrauch, führt aber häufig zu unnötigem Frust. Wenn du nicht mehr weiterkommst, ist unser Entsperrservice die einfache und rechtssichere Lösung.
➡️ Jetzt FRP-Sperre entfernen lassen:
https://unlockplus.de/produkt/google-frp-sperre-entfernen/
Beliebte Beiträge
Wird 2025 das Jahr des faltbaren iPhones?
Android 16 für Google Pixel: Kommt heute das Update?
Neueste Beiträge
- IMEI24: Die Zukunft unserer IMEI-Checks
- IMEI-Checks erklärt: 7 Fakten zu Gerätesperren, Blacklisting und Sicherheit
- Custom ROMs und alternative Betriebssysteme: 7 Dinge, die du 2025 wissen musst
- Apple MDM-Sperre entfernen: 7 Schritte, um dein Gerät endlich frei zu nutzen
- Das große August Update – Preissänkungen, Produktupdates und mehr!
Neueste Kommentare
Kundenservice
Falls du Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support zur Verfügung.
Kostenloser Versand*
Der komplette Versand für unsere Dienstleistungen und Produkte wird von uns übernommen.
* Kostenloser Versand gilt nur für Deutschland
Geld-Zurück-Garantie
Sollten wir nicht in der Lage sein, eine Entsperrung oder Installation durchzuführen, erhältst du selbstverständlich dein Geld zurück.
Sichere Zahlungen
Der gesamte Zahlungsvorgang wird sicher und verschlüsselt abgewickelt.
