- Startseite
- Shop
Custom-ROM &
JailbreakIMEI prüfen
- Software
- Newsroom
- Support-Center
Support wenn du ihn brauchst.
Wir geben dir alles, was du brauchst, um unsere Produkte optimal zu nutzen.
Google lässt sich mal wieder Zeit: Android 16 hätte eigentlich schon auf den Pixel-Smartphones landen sollen, ist aber noch nicht da. Wir gehen aktuell davon aus, dass das Update spätestens bis Mittwoch kommt – vielleicht sogar heute. Deshalb hier ein schneller Überblick, was das Update bringt.
Letzte Woche gab’s bereits das Juni-Sicherheitsupdate. Jetzt fehlt nur noch der große Wurf: Android 16. Google hatte „Anfang Juni“ als Veröffentlichungszeitraum genannt – viel Spielraum ist da nicht mehr. In den letzten Jahren kam das Update meist an einem Dienstag oder Mittwoch. Seit der ersten Vorschau im November 2024 gab es zwei Developer Previews, vier Betas und diverse Zwischenversionen:
- 20.11.2024: Developer Preview 1
- 18.12.2024: Developer Preview 2
- 23.01.2025: Beta 1
- 13.02.2025: Beta 2
- 13.03.2025: Beta 3
- 17.04.2025: Beta 4
Android 16 bringt wieder diverse Verbesserungen für Pixel-Geräte – allerdings fehlen zwei der größten Neuerungen beim ersten Release: Das neue Material 3 Expressive Design und der Android-Desktopmodus kommen erst mit dem Android 16 QPR1-Update. Google hält diese Features offenbar zurück, um sie zusammen mit den Pixel-10-Smartphones zu launchen. Damit haben die neuen Geräte dann exklusive Funktionen – neben der üblichen KI-Show.
Android 16: Das sind die neuen Funktionen
Neues Design für WLAN-Sharing

Wer oft WLAN-Zugangsdaten teilt, kann dies ab Android 16 über die neue Material-You-Oberfläche tun. Obwohl diese Funktion meist nur kurzzeitig und eher selten genutzt wird, sieht sie sehr ansprechend aus.
Datenschutz-Dashboard: Erweiterter Rückblick

Das Datenschutz-Dashboard bietet nun nicht nur einen Rückblick auf die letzten 24 Stunden, sondern ermöglicht auch die Betrachtung der gesamten letzten Woche. Damit kannst du nachvollziehen, wie oft und in welchem Umfang auf die einzelnen Berechtigungen zugegriffen wurde.
Experimentelle Displayfarben

In Android 16 kann die Displaydarstellung in den experimentellen Modus geschaltet werden. Dieser ergänzt die beiden bisherigen Modi „Natur” und „Adaptiv”. Wie der Name schon verrät, bietet er experimentelle Farbpaletten, die sich noch ändern könnten.
Health Connect: Medizinische Aufzeichnungen

Mit Android 16 ermöglicht Health Connect das Aufzeichnen und Lesen medizinischer Daten im FHIR-Format. Dadurch ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten für zukünftige Anwendungen.
Benachrichtigungen reduzieren

Wenn die Anzahl der Benachrichtigungen zu viel wird, können diese in einem neuen Modus „heruntergefahren“ werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie komplett abgeschaltet werden, sondern lediglich, dass deutlich weniger Benachrichtigungen angezeigt werden.
Audio Sharing

Die neue Funktion „Audio Sharing“ ist auf den Pixel-Smartphones der achten und neunten Generation verfügbar. Damit lässt sich die Wiedergabe von Audiostreams zentral auf anderen Geräten auswählen und steuern.
Display sehr dunkel schalten

Mit Android 16 lässt sich die Displayhelligkeit noch flexibler einstellen. Neben der normalen Skala von 0 bis 100 gibt es jetzt den neuen Eintrag „Noch dunkler“. Dieser ersetzt die bisherige Schnellschaltfläche „Extra dunkel“. Grundsätzlich funktioniert alles wie bisher, allerdings wurde die Einstellung umbenannt und an eine andere Stelle verschoben.
Icons mit kreisrundem Hintergrund

In Android 16 erscheinen einige Icons nun in kreisrunder Form mit eigenem Hintergrund. Zwei Beispiele hierfür siehst du im obigen Screenshot.
Detaillierte Speicherplatzinformationen

Android 16 kann Nutzern nun detailliertere Informationen zum Speicherplatzverbrauch der Systemkomponenten bereitstellen. Dabei wird zwischen dem tatsächlichen Systemspeicher und temporären Dateien unterschieden.
Nutzerwechsel per Widget

Ein spannendes neues Widget könnte an Bedeutung gewinnen. Es ermöglicht den direkten Wechsel des aktiven Nutzers vom Homescreen aus.
Google Wallet schnell starten

Über die Google-Wallet-Integration für den Power-Button haben wir bereits berichtet. Mit Android 16 ist es bald soweit: In den Einstellungen können Nutzer festlegen, dass ein doppelter Klick auf den Power-Button Google Wallet statt der Kamera öffnet.
Wer das Update jetzt bekommt und wann es erscheint, erklären wir euch in einem anderen Beitrag.
Haben wir etwas vergessen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Beliebte Beiträge
Wird 2025 das Jahr des faltbaren iPhones?
Android 16 für Google Pixel: Kommt heute das Update?
Neueste Beiträge
- IMEI24: Die Zukunft unserer IMEI-Checks
- IMEI-Checks erklärt: 7 Fakten zu Gerätesperren, Blacklisting und Sicherheit
- Custom ROMs und alternative Betriebssysteme: 7 Dinge, die du 2025 wissen musst
- Apple MDM-Sperre entfernen: 7 Schritte, um dein Gerät endlich frei zu nutzen
- Das große August Update – Preissänkungen, Produktupdates und mehr!
Neueste Kommentare
Kundenservice
Falls du Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support zur Verfügung.
Kostenloser Versand*
Der komplette Versand für unsere Dienstleistungen und Produkte wird von uns übernommen.
* Kostenloser Versand gilt nur für Deutschland
Geld-Zurück-Garantie
Sollten wir nicht in der Lage sein, eine Entsperrung oder Installation durchzuführen, erhältst du selbstverständlich dein Geld zurück.
Sichere Zahlungen
Der gesamte Zahlungsvorgang wird sicher und verschlüsselt abgewickelt.
