- Startseite
- Shop
Custom-ROM &
JailbreakIMEI prüfen
- Software
- Newsroom
- Support-Center
Support wenn du ihn brauchst.
Wir geben dir alles, was du brauchst, um unsere Produkte optimal zu nutzen.
Warum du Find My iPhone beim Kauf prüfen solltest
Der Gebrauchtmarkt für iPhones boomt. Doch beim Kauf eines gebrauchten iPhones droht eine tückische Falle: Find My iPhone (auch als iCloud-Sperre oder Aktivierungssperre bekannt).
Wurde diese Funktion nicht deaktiviert, ist das Gerät für dich praktisch unbrauchbar. In diesem Artikel erfährst du, wie du Find My iPhone beim Kauf prüfen kannst – schnell, einfach und rechtssicher.

1. Was ist „Find My iPhone“ und warum ist es so wichtig?
„Find My iPhone“ ist Teil von Apples Sicherheitsfunktionen, die dein Gerät im Verlustfall schützen. Sobald sie aktiviert ist, ist das Gerät mit einer Apple-ID verknüpft. Ohne die Zugangsdaten dieser ID kannst du:
- das Gerät nicht zurücksetzen
- es nicht neu einrichten
- es im schlimmsten Fall gar nicht nutzen
Diese Funktion ist automatisch mit der iCloud-Aktivierungssperre verbunden.
2. Warum ist die Prüfung vor dem Kauf entscheidend?
Ein iPhone mit aktiver „Find My iPhone“-Funktion ist meist:
- gestohlen
- nicht ordnungsgemäß abgemeldet
- nicht nutzbar, auch wenn du es legal gekauft hast
Selbst wenn du Eigentümer wirst – ohne das Passwort der verknüpften Apple-ID bleibt das Gerät gesperrt.
3. Find My iPhone beim Kauf prüfen – so geht’s vor Ort
Wenn du das Gerät persönlich in Augenschein nehmen kannst:
- Gehe in die Einstellungen > [Name] > Wo ist?
- Wenn „Mein iPhone suchen“ aktiviert ist, nicht kaufen!
- Verlange, dass der Verkäufer es deaktiviert und sich aus der iCloud abmeldet
- Danach: Gerät komplett zurücksetzen über „Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen“
Achtung: Wenn das iPhone nach dem Zurücksetzen bei der Einrichtung nach einer Apple-ID fragt, ist Find My iPhone noch aktiv.
4. Wie du Find My iPhone online über die IMEI prüfen kannst
Du hast keinen direkten Zugriff auf das Gerät oder willst auf Nummer sicher gehen? Dann nutze einen IMEI-Check.
🔍 Für nur 1,99 € kannst du hier prüfen, ob Find My iPhone aktiviert ist:
Was du bekommst:
- Aktivierungsstatus (Find My iPhone ein/aus)
- Blacklist-Status
- Modell- und Seriennummer
- Apple-Garantiestatus
5. Was tun, wenn Find My iPhone noch aktiviert ist?
Wenn du bereits ein iPhone gekauft hast, bei dem Find My iPhone aktiv ist, hast du nur zwei Optionen:
- Verkäufer kontaktieren und um Entfernung bitten
- Rückabwicklung fordern, da das Gerät nicht nutzbar ist
Apple entfernt die Sperre nur, wenn du einen Kaufnachweis mit Originalrechnung vom Erstkäufer vorlegst. Private Gebrauchtverkäufe haben hier meist keine Chance.
Fazit: Find My iPhone beim Kauf prüfen schützt dich vor teuren Fehlern
Wer ein gebrauchtes iPhone kauft, sollte immer zuerst Find My iPhone prüfen, am besten mit einem IMEI-Check. So schützt du dich vor gesperrten Geräten, vermeidest Betrug – und stellst sicher, dass dein neues iPhone auch wirklich nutzbar ist.
Beliebte Beiträge
Wird 2025 das Jahr des faltbaren iPhones?
Android 16 für Google Pixel: Kommt heute das Update?
Neueste Beiträge
- IMEI24: Die Zukunft unserer IMEI-Checks
- IMEI-Checks erklärt: 7 Fakten zu Gerätesperren, Blacklisting und Sicherheit
- Custom ROMs und alternative Betriebssysteme: 7 Dinge, die du 2025 wissen musst
- Apple MDM-Sperre entfernen: 7 Schritte, um dein Gerät endlich frei zu nutzen
- Das große August Update – Preissänkungen, Produktupdates und mehr!
Neueste Kommentare
Kundenservice
Falls du Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support zur Verfügung.
Kostenloser Versand*
Der komplette Versand für unsere Dienstleistungen und Produkte wird von uns übernommen.
* Kostenloser Versand gilt nur für Deutschland
Geld-Zurück-Garantie
Sollten wir nicht in der Lage sein, eine Entsperrung oder Installation durchzuführen, erhältst du selbstverständlich dein Geld zurück.
Sichere Zahlungen
Der gesamte Zahlungsvorgang wird sicher und verschlüsselt abgewickelt.
