- Startseite
- Shop
Custom-ROM &
JailbreakIMEI prüfen
- Software
- Newsroom
- Support-Center
Support wenn du ihn brauchst.
Wir geben dir alles, was du brauchst, um unsere Produkte optimal zu nutzen.
Samsung hat mit dem OneUI 8-Update eine entscheidende Änderung eingeführt, die besonders Enthusiasten schmerzen wird: Die Option, den Bootloader zu entsperren, verschwindet auf immer mehr Galaxy-Geräten.
Während viele Nutzer davon vermutlich nichts bemerken werden, ist die Änderung für Modding- und Entwickler-Communities ein klares Signal: Samsung schließt die Türen weiter.
OneUI 8 Bootloader entsperren – was hat sich geändert?
Wer bisher ein Galaxy-Gerät außerhalb der USA besaß, konnte zumindest in vielen Märkten die Option „OEM Unlocking“ aktivieren, um den Bootloader zu entsperren. Damit war es möglich, Custom ROMs, eigene Kernel oder Root-Zugriff einzurichten.
Mit OneUI 8 verschwindet diese Möglichkeit. Wie Berichte von SammyGuru zeigen, ist die Entwickleroption nicht mehr verfügbar. Beta-Versionen von Galaxy S25 Ultra, Galaxy Z Flip 7 und Galaxy Z Fold 7 bestätigen: Die Entsperrung des Bootloaders ist in den Einstellungen nicht mehr vorgesehen.

Samsung zieht nach – globale Einschränkung statt regionaler Blockade
Für US-Nutzer war das Thema Bootloader entsperren praktisch nie relevant, da Samsung diese Möglichkeit dort schon lange blockiert. Doch in Märkten wie Europa, Indien oder Teilen Asiens konnten technisch versierte Nutzer weiterhin frei entscheiden.
Mit OneUI 8 folgt nun die globale Angleichung: Die Option wird entfernt – egal in welcher Region.
Warum blockiert Samsung das OneUI 8 Bootloader Entsperren?
Die Begründung seitens Samsung ist wie immer die gleiche: Sicherheit. Ein entsperrter Bootloader macht ein Gerät theoretisch anfälliger für Schadsoftware, manipulierte Firmware oder nicht autorisierte Eingriffe.
Für den Durchschnittsnutzer ist das nachvollziehbar – ein gesperrter Bootloader schützt vor Fremdzugriffen. Für Power-User ist es jedoch ein massiver Einschnitt, da damit das Flashen eigener Systeme oder das Erweitern der Gerätefunktionen wegfällt.
Gibt es noch Möglichkeiten, den Bootloader zu entsperren?
Offiziell: Nein.
Inoffiziell: Es wird Wege geben – aber nicht für Endnutzer.
Samsung selbst behält weiterhin die Möglichkeit, den Bootloader zu entsperren. Für gewöhnliche Anwender ist dies aber nicht mehr zugänglich. Das bedeutet: Wer hofft, über einen Trick in den Einstellungen wieder Zugang zu erhalten, wird enttäuscht.
Folgen für Enthusiasten und Entwickler
Für Root-Communities und Custom-ROM-Entwickler ist diese Änderung ein Rückschlag. Ohne Bootloader Unlock ist der Weg zu LineageOS, Pixel Experience oder angepassten Kernels blockiert.
Andere Hersteller wie Xiaomi haben ähnliche Schritte unternommen – teilweise mit drastischen Reaktionen aus der Community. In China etwa fanden Nutzer Workarounds über Entwicklerkonten, spezielle Service-Tools oder durch das Flashen älterer Bootloader-Versionen. Ob sich ähnliches bei Samsung durchsetzt, bleibt abzuwarten.
Wird OneUI 8 die Änderung auch auf bestehende Geräte bringen?
Die große Frage: Wird das OneUI 8-Update auch auf bereits verkaufte Geräte diese Sperre aktivieren?
Aktuell gibt es keine offizielle Bestätigung. Doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch, da Samsung in der Vergangenheit ähnliche Funktionen auch per Update angepasst hat.
Nutzer, die ihre Geräte bereits entsperrt haben, könnten vorerst sicher sein – neue Nutzer hingegen verlieren die Möglichkeit komplett.
Fazit: OneUI 8 Bootloader entsperren – Geschichte?
Mit OneUI 8 setzt Samsung einen klaren Schritt in Richtung geschlossener Systeme. Für 99 % der Nutzer bleibt das irrelevant, doch für die kleine, aktive Modding-Community ist es ein herber Rückschlag.
Ob es langfristig inoffizielle Wege geben wird, den OneUI 8 Bootloader zu entsperren, bleibt fraglich. Fest steht: Samsung hat die Hürden deutlich höher gelegt – und zeigt damit, dass der Fokus klar auf Sicherheit und Kontrolle liegt.
Beliebte Beiträge
Wird 2025 das Jahr des faltbaren iPhones?
Android 16 für Google Pixel: Kommt heute das Update?
Neueste Beiträge
- IMEI24: Die Zukunft unserer IMEI-Checks
- IMEI-Checks erklärt: 7 Fakten zu Gerätesperren, Blacklisting und Sicherheit
- Custom ROMs und alternative Betriebssysteme: 7 Dinge, die du 2025 wissen musst
- Apple MDM-Sperre entfernen: 7 Schritte, um dein Gerät endlich frei zu nutzen
- Das große August Update – Preissänkungen, Produktupdates und mehr!
Neueste Kommentare
Kundenservice
Falls du Fragen oder Probleme hast, steht dir unser Support zur Verfügung.
Kostenloser Versand*
Der komplette Versand für unsere Dienstleistungen und Produkte wird von uns übernommen.
* Kostenloser Versand gilt nur für Deutschland
Geld-Zurück-Garantie
Sollten wir nicht in der Lage sein, eine Entsperrung oder Installation durchzuführen, erhältst du selbstverständlich dein Geld zurück.
Sichere Zahlungen
Der gesamte Zahlungsvorgang wird sicher und verschlüsselt abgewickelt.
